Wer im Zehntanz auf dem Podest steht, steht auch in den Einzeldisziplinen dort, oder?

Im Ballroom-Dance werden in drei Kategorien Schweizermeister-Titel verliehen: Standard, Latein und Zehntanz. Ende August schafften wir es bei den Zehntanz-Schweizermeisterschaften aufs Podest und durften die bronzene Medaille in Empfang nehmen. Bedeutet das, dass wir am 29. September auch in den Einzeldisziplinen auf dem Podest stehen?
Nein. Das kann sein, muss aber nicht. In Standard und Latein werden je 5 Tänze getanzt. Im Zehntanz müssen die Paare, wie der Name sagt, alle 10 Tänze zeigen. Nicht alle Paare trainieren alle 10 Tänze. Es gibt Tänzerinnen und Tänzer, die sich nur auf Latein oder nur auf Standard konzentrieren. Während sich im Zehntanz also die "Allrounder" messen, kommen in den Einzeldisziplinen die "Spezialisten" dazu. Diese mischen das Feld noch einmal richtig auf.
Das ist vielleicht vergleichbar mit Triathlon: Im Triathlon messen sich die Sportler im schwimmen, Rad fahren und laufen. Wer über alle Disziplinen am schnellsten ist, gewinnt. Lässt man den besten Triathleten bei einem Radrennen mitfahren, kann er bestimmt vorne mithalten, aber ob er gegen die Spezialisten auch gewinnt?
Drückt uns am 29. September am besten die Daumen. Oder noch besser: Kommt nach Frauenfeld und feuert uns vor Ort an. Infos: www.swissopenchampionships.ch